von Janina Kraner | Digitale Messen, Podologie-Messe

Informieren, fortbilden, punkten…
Auf der Online-Messe für PodologInnen und medizinische FußpflegerInnen
flanieren Sie über ein virtuelles Messegelände, erhalten Informationen an den Messeständen,
werden persönlich live beraten und besuchen Vorträge, Workshops und Präsentationen.
Ein umfangreiches Online-Seminar-Programm vermittelt professionelles Wissen mit Fortbildungspunkten.
Das alles ganz bequem, von jedem Ort der Welt aus! Benötigt werden lediglich eine stabile Internetverbindung
und Tablet, Laptop oder Computer.
Online-Anmeldung zu allen Veranstaltungen mit Fortbildungspunkten
über www.podologie.de/kurse
Frühbucher-Rabatt bis: 16.10.2020
von Janina Kraner | Digitale Messen, Podologie-Messe

Weiterbilden ohne Ansteckungsgefahr, ohne Reisekosten und ohne Eintrittsgebühr!
Von 5. bis 8. November 2020 findet erstmals die PODOLOGIE-Messe statt. Dort können Sie Neuigkeiten entdecken, bepunktete Vorträge hören, Expert*innen im Live-Chat Fragen stellen.
Keine Ansteckungsgefahr,
keine Reisekosten,
keine Eintrittsgebühr!
Zeit spart’s auch.
Quelle: https://podologie.de



von Janina Kraner | Digitale Messen, EUROLIT Buchmesse, Podologie-Messe
BUCHREPORT
Buchreport / Messe / Freitag, 12. Juni 2020
Magical Media plant »Eurolit«
Über die Frage, wie sich Buchmessen in diesem Jahr gestalten lassen, wird derzeit viel diskutiert. Das Event-Unternehmen Magical Media Messen macht einen Vorstoß in Sachen digitale Buchmesse und veranstaltet die erste „Eurolit“.
Die 5-tägige Online-Messe ist als Publikumsmesse geplant, die „möglichst viele Leser und Literaturfreunde erreichen“ soll. Sie findet künftig zweimal im Jahr als Sommer- und Wintermesse statt. Das Konzept der Buchmesse sei besonders auf mittlere und kleinere unabhängige Verlage zugeschnitten, so die Organisatoren. Sie werben mit dem geringen Organisations- und Kostenaufwand und großer Reichweite durch flexiblen 24/7-Zugang zur Online-Messe.
Weitere Details:
Die erste Ausgabe Messe findet vom 29.7 bis 2.8. statt.
Aussteller zahlen für einen Basis-Stand 950 Euro, für einen Premium-Stand 1950 Euro. Für Besucher ist die Messe kostenlos.
Das Konzept umfasst virtuelle Messestände, eine Live-Chat-Funktion für den persönlichen Kontakt, Video-Vorträge im „Konferenzraum“ und Lesungen in einer „Lesearena“. Auf der Messe werden die „Eurolit Literaturpreise“ und der „Homer Literaturpreis“ vergeben.
Quelle: Buchreport Verlag: Harenberg Kommunikation Verlags- und Medien-GmbH & Co. KG
Redaktion: Verantwortlich für die redaktionellen Beiträge V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV, Dr. Thomas Wilking
Link zum Artikel: https://www.buchreport.de/news/magical-media-plant-eurolit/
Neueste Kommentare