
Die virtuelle Veranstaltung
Ein digitaler Live-Event kommt einer klassischen Messe recht nah:
Die Besucher haben die Möglichkeit sich an den virtuellen Messeständen zu informieren und in Echtzeit beraten zu lassen,
sich im Auditorium Vorträge, Lesungen und Podiumsdiskussionen anzusehen und sich per Video-, Audio- oder Textchat auszutauschen.
Die interaktive Grafikoberfläche vermittelt den Flair einer
„echten Messe“. Der Besucher bewegt sich per Klick durch das Messegelände, das Foyer und die Ausstellungshallen.
An den Messeständen und im Kongresszentrum kann sich der Besucher informieren, interagieren, weiterbilden und diskutieren.
FRAGEN & ANTWORTEN
Was kostet der Besuch einer virtuellen Messe?
Nichts! Keine Reisekosten und der Eintritt zur Messe ist frei.
Wo findet die Messe statt?
Die Messe ist rein virtuell und findet an keinem bestimmten Ort statt! Mittels Smartphone, Tablet, Laptop oder PC etc. können Sie die Messe von jedem Punkt der Welt aus besuchen.
Was bringt mir der Besuch einer digitalen Messe?
Sie können unbeschwert durch die Messehallen wandern. Dabei können Sie an den Messeständen mit den Ausstellern via Live-Chat-Funktion in Kontakt treten, Infomaterial per Download „mitnehmen“ und alle Ihre Fragen sofort an die Experten „vor Ort“ stellen. Einfacher geht es kaum, Informationen über Produkte und Pflege aus erster Hand zu erhalten.
Außerdem finden Sie im Konferenzraum der Messe spannende Video-Vorträge und im Auditorium gibt es den ganzen Tag interessante Präsentationen. Wir sind sicher, dass Sie hier viele nützliche Informationen und neue praktische Anregungen erhalten. Alle Vorträge und Präsentationen sind kostenlos und rund um die Uhr für Sie verfügbar!
Kann ich die Messe rund um die Uhr besuchen?
Während des Messezeitraums können Sie die Messe jederzeit betreten und sich rund um die Uhr informieren. Bitte beachten Sie aber, dass die Gesprächspartner im Live-Chat zur direkten Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Ausstellern i.d.R. nur zu den normalen Arbeitszeiten zur Verfügung stehen.
Wie erfolgt der Informationsaustausch auf der Messe?
So wie auf jeder richtigen Messe möchten Sie mit den Ausstellern direkt in Kontakt kommen, und die Aussteller möchten Ihnen Informationen geben. Das geschieht live und durch bereitstehende Informationen. Daher geben Sie den Ausstellern – wie auf einer richtigen Messe – bei der Registrierung Ihre „Visitenkarte“, damit Sie auch nach der Messe noch Informationen von den Aussteller erhalten.
Welche Vorteile bietet mir eine digitale Messe noch?
Wir führen Medienpartnerschaft mit diversen Fachzeitschriften. Auf der Messe können Sie diese Zeitschriften zu einmaligen Messe-Sonderkonditionen abonnieren oder als Aussteller Werbung platzieren!
Gibt es durch Fachmessen mit Webinaren auch Fortbildungspunkte?
Für die Fachmessen haben wir renommierte Referenten eingeladen! Darunter sind auch Themen, für die es Fortbildungspunkte gibt.
Kontakt

Burkhard P. Bierschenck
Managing Director

Janina Kraner
Creative Director

Beatrice Gratton
Grafik-Design

Adresse
Magical Media Messen
Behringstraße 10
D-82152 Planegg
Kontakt
Tel.: (089) 31 89 05 70
Fax: (089) 31 89 05 53
service@magical-media-messen.de
Telefon & Fax
Tel.: (089) 31 89 05 76
Fax: (089) 31 89 05 53
service@podologie-messe.de